Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für verschiedene Zwecke. Einige sind essenziell für den Betrieb der Website, während andere uns helfen, Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

Der Theaterwagen
Das Kärntner Straßentheater
Eine der ältesten Formen von Theater war der Thespiskarren, eine fahrende Bühne, bespielt von einer Wandertruppe, die auf allen Plätzen, Märkten und überall dort Halt machte, wo Menschen waren. Sofort entspann sich dort eine spontane Theatersituation, immer neu, weil die Nähe zu den Menschen spontanes Miteinander-Spielen ermöglichte, ja geradezu herausforderte.
Genau das ist die Vision, die unseren Theaterwagen durch die Lande zieht: Wir fahren dorthin, wo man uns haben will und wo wir Platz finden: Auf Berge und an Seen, in Hinterhöfe und auf Plätze, zu Schulen, Seniorenheimen, Kindergärten und Gasthäusern.
Wir brauchen nur einen Stehplatz – und schon öffnet sich die Klappe des Wagens und wird zur Bühne. Die Atmosphäre ist immer einmalig, überraschend und überwältigend nahe. Schauspiel zum Miterleben und Mitleben. Mitten im Alltag, in der sonst so gewohnten Umgebung, zaubert die Truppe der Komödianten und Komödiantinnen eine neue Welt aus Phantasie, Gefühlen und Geschichten – für Kinder genauso wie für Erwachsene. Einfach für alle. Theater ohne Grenzen, ohne Barrieren, ohne Vorurteile und ohne Ausgrenzungen.
Theater für alle. Theater überall.